Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr beginnt nicht wie das Kalenderjahr am 1. Januar, sondern am 1. Advent und geht bis zum sogenannten
Ewigkeitssonntag. Jeder Sonntag des Kirchenjahres trägt einen eigenen Namen. Zudem gibt es über das Kirchenjahr verteilt verschiedene
kirchliche Feiertage. Die Feste in der ersten Hälfte des Kirchenjahres hängen alle mit dem Leben Jesu zusammen. In der zweiten Hälfte
liegen die Feste, die im Laufe der Geschichte entstanden sind. Jedem Kirchensonntag wird eine bestimmte Farbe zugeordnet, die sich in
vielen Kirchen in den sogenannten Paramenten (z.B. die Stoffbehänge an Altar und Kanzel) widerspiegeln.