Projekt Bamenda und Divine Talla
Wo liegt Kamerun? Welche Stadt heißt Bamenda? Vor allem aber: Wer ist Divine Talla?
Seit 2012 unterstützen einige Kirchengemeinden des Pfarrverbandes sowie einige Evangelische Frauenhilfen die Ausbildung von Herrn
Divine Ndukong Talla. HerrTalla studiert Medizintechnik in der Stadt Bamenda (ca. 200.000 Einwohner) in Kamerun, Westafrika, an der
dortigen Universität.
Wir (Heike Grotewold-Bothe und Axel Bothe) haben Divine im Jahre 2012 kennen gelernt. Unsere Tochter Kristina hat in Kamerun in
Bamenda für 12 Monate in einem Gesundheitszentrum im Labor gearbeitet und unter anderem im dortigen Labor des Krankenhauses
Blutproben analysiert. Ihr Kollege, Divine, ist ausgebildeter Laborassistent, und hat dort in dem christlichen Krankenhaus seine
Ausbildung gemacht. Divine hat sich ständig darüber geärgert, dass die medizinischen Geräte nur von Fachleuten (aus der Hauptstadt
Douala oder extra aus den USA angereist ...) gewartet und repariert werden konnten. Sein Wunsch war es, selber solche Geräte
reparieren zu können.
Divine stammt aus einem kleinen Ort in der Nähe von Bamenda, wo seine Mutter, mit Hilfe seiner Geschwister, in der Landwirtschaft arbeitet. Neben dem Beruf hat
sich Divine für die Ausbildung an der Universität qualifiziert. Das Studium (inklusive Studiengebühr, Wohnung, Unterhaltskosten) war für ihn jedoch unerschwinglich.
Im Frühjahr 2012 trafen wir Divine in Bamenda, unterhielten uns und versprachen ihm, seine Ausbildung finanziell zu unterstützen. Seit 2012 finanzieren daher
Familie Bothe, die Kirchengemeinden und Frauenhilfen, seine Ausbildung. Regelmäßig telefonieren wir miteinander und halten auch per E-Mail die Verbindung (in
diesem Teil von Kamerun, in Bamenda, ist Englisch die Amtssprache, im Großteil von Kamerun Französisch).
Zurzeit (Sommer 2016) schreibt Divine seine Bachelorarbeit zum Thema: "Die Problematik der Krankheit Hepatitis B bei Dialysepatienten".
So werden wir weiterhin mit Divine als Freund in Kontakt bleiben und ihn (und damit auch seine Familie) unterstützen, mit Hilfe der Kirchengemeinden, von Kollekten
und Spenden.
Es folgt ein Brief von Divine von Juni 2016. Vorweg sei gesagt, dass Divine mich, Pfarrer Axel Bothe, Dad nennt. Divine ist schließlich erst 25 Jahre jung und ich bin
schon ziemlich alt...
Hello Dad,
I’m extremely happy to write and tell you that am through from the hospital now from collecting blood and analyzing for Hepatitis B. Now on my time table I need to analyze the data I have gotten from the hospital to write my final project and see the prevalence of Hepatitis B in Diabetic patients of Bamenda. So now I am going to be doing more of computer work, analyzing on software called SPSS but I don’t know much about it and am going to pay an expert to do so for me which will take two weeks from now before I start writing the final copy.
Dad, I would not have been here without the help of you, your entire family and the church of Dahlum. So, I sincerely say THANK YOU ALL, I will forever appreciates you so much. I hope everyone is healthy and doing well. What about the climate? Hope ok.
Accept greetings from my entire family; remain blessed, I cannot express my appreciation, so I pray for God to answer all your prayers in Jesus name=Amen.
Thanks, Yours sincerely, Ndukong Divine Talla.